Die schwarze Wellpappe rutscht beim Tragen aus den Nuten.
Ziehe sie raus, rolle sie zusammen und dann hält sie wieder.
Ist sie einmal verschlissen, kann man sie sich auch ganz leicht nachbauen. (Höhe 10,5 cm und Länge 25 cm)
Wellpappe gibt es in vielen Farben in Bastelläden und -abteilungen.
Wohin mit den ausgeschnittenen Fassaden?
Lege sie aufs Dach unter den Pappdeckel. Wenn der Trageriemen befestigt ist, können sie nicht mehr rausrutschen.
Einzelne Fassadenelemente passen ins Häuschen rein.
Welche Stärke (Grammatur) sollte das Buntpapier haben?
120 - 130 g/mm² ist noch gut zu schneiden, aber auch ganz einfaches Kopierpapier ist möglich.
Funktioniert auch Flüssigkleber?
Er macht die Fassaden sehr wellig, ich würde immer auf einen Klebestift zurückgreifen.
Die Bauklötze und das Häuschen sind bemalt und evtl. beklebt worden
Da muss man mit etwas Schleifpapier ran. :-) Man fängt mit einer groben Körnung an z. B. 180-er und
arbeitet sich über ein 220-er auf ein 400-er hoch. Das Häuschen ist gewachst, hier kann man nach
dem Schleifen einmal kurz mit ein bisschen Wachs drübergehen.
Die Fingerzinken sind wellig
Da Holz je nach Luftfeuchte schwindet und quillt und das abhängig von der Faserrichtung
kann es hier naturgegeben zu kleineren Unebenheiten kommen.
Ist das Puppenhaus auch etwas für Erwachsene?
Ich fürchte ja!